Kunstwerk „Diamant II“ erstrahlt wieder vor der Markthalle
Hannover hat Grund zur Freude: Seit dem 13. März steht die Skulptur „III-101 Diamant II“ von Sanford Wurmfeld wieder in der Innenstadt – direkt vor der Markthalle!
Zur feierlichen Einweihung war der US-amerikanische Künstler Sanford extra aus New York angereist. Er hatte die farbenfrohe Skulptur im Rahmen des „Experiment Straßenkunst“ in den späten Siebzigerjahren nach Hannover gebracht. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Belit Onay und Inga Samii, Fachbereichsleierin Kultur, gaben sie dem Kunstwerk jetzt ihren Platz in der Stadt zurück.
Glänzendes Kunstwerk steht erneut an der Markthalle Hannover
Der Quader aus einem Stahlgestell und mehrfarbigen Plexiglasscheiben wurde am ursprünglichen Standort nahe des Alten Rathauses neu aufgestellt. Die Hannoveraner gaben der Skulptur einst ihren Namen „Diamant II“ – inspiriert von ihrer glänzenden Optik. 1976 wurde sie als Teil des Programms „Experiment Straßenkunst“ errichtet, das Hannover in den 1970er-Jahren für Kunst im öffentlichen Raum bekannt machte. 2013 musste „Diamant II“ aufgrund starker Beschädigungen abgebaut werden.

Nun steht die rekonstruierte Skulptur erneut. „Wir freuen uns, dass mit dem ‘Diamant II‘ ein bedeutsames Werk in den öffentlichen Raum zurückgekehrt ist und den Weg durch die Karmarschstraße mit seinem strahlenden Farbspektrum bereichert“, sagte Oberbürgermeister Belit Onay. Inga Samii betonte: „Die Rückkehr dieser ikonischen Skulptur in die Kulturstadt Hannover ist ein wichtiges Signal für die Relevanz, den Erhalt und die Wertschätzung von Kunst im öffentlichen Raum.“
Wer das nächste Mal in der Markthalle unterwegs ist, sollte einen Blick auf das Kunstwerk in der Karmarschstraße werfen und das beeindruckende Farbenspiel der Skulptur auf sich wirken lassen.